Bei uns wächst das Beste für dein Glas
Weinbau ist bei uns nicht nur Tradition, sondern auch eines unserer stärksten Standbeine. Auf rund zwei Hektar findet man verschiedene Weißweinsorten – darunter hauptsächlich Sauvignon und Gewürztraminer, aber auch Chardonnay und Weißburgunder.
Tradition ist uns wichtig, aber um fit für die Zukunft zu bleiben, experimentieren wir auch mit neuen Sorten.
Seit der dritten Generation arbeiten wir eng mit der Kellerei Eisacktal zusammen und sind seit seit Mitte der sechziger Jahre Mitglied der Genossenschaft.
Unsere Anlagen sind mit maximal 23 Jahren noch vergleichsweise jung. Eines unserer Ziele ist es, sie durch regenerative Maßnahmen durch ihren Lebenszyklus zu begleiten, sodass die Reben auch im Alter noch gute Erträge liefern können und die Qualität stetig steigt.
Unsere Böden sind aus Ablagerungen von Gletschermoränen und Gletschersedimenten auf den Porphyrwänden des Eisacktales entstanden. Durch die Kante, die unseren Hof teilt - daher der Name “Eggerhof” - verändert sich der Boden ständig. Dadurch entwickeln sich unsere Reben je nach Lage unterschiedlich, was sich in der Vielfalt der Aromen und im Wachstum der Reben zeigt.
Wir wollen die Bewirtschaftung in eine naturnahe, biologische Richtung lenken. Denn auf einem gesunden, humosen Boden, wird die Rebe widerstandsfähiger und kann sich gegen Umwelteinflüssen besser wappnen. Unser Ziel? Eine Resilienz schaffen, bei der wir die Reben kaum noch schützen oder behandeln müssen.